Bilder vom Theaterstück 2001: "A Koffer"

Eine altmünchner Gangsterg'schicht in 3 Akten

von

Peter Landsdorfer

unter der Regie von Martin Seeanner und Vera Menzel

Eine kleine Münchner Gangsterbande benützt das Hinterzimmer des Schneiderladens von Nadel Toni (gespielt von Peter Eckert jr.) als Tarnung für ihre Geschäfte. Der Gangsterboss, oder wie er sich selbst nennt "Gangsterlboss", Bubi Bratzler (Alex Seidl), verzweifelt mit seinen Gangsterln: Stauber Luggi (Mike Zauner) ist seit drei Tagen erfolglos, Zeiger Lilli (Gudrun Eichmeier) bringt zum hundertsten Mal eine gestohlene Taschenuhr, Lalo (Iris Ternes) lässt sich selbst einen gefälschten Geldschein andrehen und die einzige Beute von Erna Stesser (Elke Beckerbauer) und Fingerl Beppi (Martin Seeanner) ist ein Briefmarkenalbum. Als dann auch noch Schwester Pangratia (Manuela Winkler) auftaucht, ist er kurz davor, seinen Gangsterberuf aufzugeben. Doch dann scheint Gassen Paule (Friedrich Stefan) den großen Coup gelandet zu haben: Er hat am Bahnhof einen "Kufern" (Koffer) voller Geld gestohlen. Doch die anfängliche Freude hält nicht lange an, denn man findet im Koffer auch einen Brief, in dem sich ein großes Handelsunternehmen mit einer Spende für "die wohlwollende Entscheidung in bekannter Sache" beim "Ministeri" (Xaver Schatzl) bedankt. Das Geld ist Bubi zu heiß. So beschließt er, den Koffer mit dem "Schmiergeld" an den Ministeri zurück zu geben. Doch nicht ohne Hintergedanken. Er schlägt dem Ministeri ein Geschäft vor, bei dem das Geld "gewaschen" wird. Der Ministeri soll in ein Altmünchner "Etablissement" investieren, das ihm die Gangsterbande für einen Abend vorspielen will. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Die Spannung wächst. der Ministeri kommt mit dem ominösen Koffer. Lilli als "Puffmutter" sorgt zunächst für einen reibungslosen Ablauf. Der Ministeri ist begeistert und bereit zu investieren, doch dann passiert etwas Unvorhergesehenes und der wirklich große Coup beginnt ......

 

 
hinten von links: Peter Eckert, Stefan Friedrich, Mike Zauner, Xaver Schatzl, Alex Seidl, Martin Seeanner.

vorne von links: Vera Menzel, Evi Fischaleck, Elke Beckerbauer, Iris Ternes, Manuela Winkler.

Leider erkrankte kurz vor der Aufführung unsere Evi; dafür sprang unser Vorstand Gudrun Eichmeier ein.